Fußball-D-Juniorinnen der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth holen sich Meisterschaft
20. November 2025
Die Fußball-D-Juniorinnen der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth holten sich am Mittwoch, den 12.11.2025 vor einer sehr großen Zuschauerkulisse im Auswärtsspiel beim ASV Rott a. Inn den Meistertitel in der im Herbst separat ausgespielten BFV-Liga.
Die Ausgangslage war klar: Würden die Mädchen der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth das Auswärtsspiel gewinnen, könnten die Verfolger vom TSV Obertaufkirchen mit einem Sieg zwar punktemäßig gleichziehen. Da aber die die Mädchen der SG Schonstett / Vogtareuth das Spiel gegen den TSV Obertaufkirchen gewonnen hatten, würde die SG an der Tabellenspitze verbleiben, weil bei Punktgleichheit der direkte Vergleich zählt. Würde aber das Spiel in Rott verlorengehen, wäre die Meisterschaft für die SG Schonstett / Vogtareuth verloren.
So begann das Spiel gegen die von Trainer Gerd Kuchler taktisch, spielerisch und kämpferisch hervorragend eingestellten Mädchen des ASV Rott a. Inn von Anfang an extrem kampfbetont. Torfrau Lilly Mock und ihre Abwehrspielerinnen gingen kompromisslos zur Sache und räumten alle für das eigene Tor gefährlich werdenden Bälle gnadenlos ab.
Mitte der 1. Halbzeit kamen die Mädchen des ASV Rott a. Inn dem Tor der SG Schonstett / Vogtareuth dennoch einmal gefährlich nahe. Torfrau Lilly Mock wehrte aber diese praktisch hundertprozentige Rotter Torchance souverän zum Eckball ab. Zu sehen, wie sie diesen Ball überhaupt entschärfen konnte, war alleine schon die Reise nach Rott wert. Dass es für das Mittelfeld der SG Schonstett / Vogtareuth nicht einfach werden würde, war von Anfang klar, denn die Mädchen des ASV Rott a. Inn hatten in dieser Saison eine sehr kompakt stehende Defensive. Aber die eingesetzten Spielerinnen be-haupteten sich nicht nur in den Zweikämpfen, sondern leiteten schon in den ersten Minuten den wichtigsten Angriff des Spiels ein, der mit einer sehenswerten Pass-Kombination begann und mit dem Führungstreffer durch Zoe Fridgen endete.
Im Sturm gelangen den eingesetzten Stürmerinnen immer wieder wichtige Angriffe, die nicht nur Gefahr vor das Rotter Tor brachten, sondern auch wertvolle Spielzeit verstreichen ließen.
Im Sturm gelangen den eingesetzten Stürmerinnen immer wieder wichtige Angriffe, die nicht nur Gefahr vor das Rotter Tor brachten, sondern auch wertvolle Spielzeit verstreichen ließen.
Mit dem Halbzeitstand von 1:0 für die Schonstetter und Vogtareuther Mädchen stellte das Trainerteam die Mädchen auf eine schwere 2. Halbzeit ein. Die Gastgeberinnen aus Rott setzten mit Beginn der 2. Halbzeit alles auf eine Karte und drangen auf den Ausgleich. Das Spiel war jetzt nichts mehr für schwache Nerven oder für Herzkranke: Angriff um Angriff rollte auf das Schonstetter Tor, aber alle Angriffe konnten durch die Mädchen der SG Schonstett / Vogtareuth abgewehrt werden.
Der Schiedsrichter pfiff das Spiel erst nach einer gefühlt halben Ewigkeit ab. Großer Jubel brach nun aus und die Schonstetter und Vogtareuther Mädchen realisierten jetzt erst richtig, dass sie das Spiel gewonnen hatten, was für eine großartige Saison sie gespielt hatten und dass sie die Meisterschaft geholt hatten. In der Meisterschaftsrunde standen folgende Spielerinnen für die SG SV Schonstett / SV Vogtatreuth im Kader: Carla Niedermaier (Spielführerin), Lilly Mock, Melanie Brandstätter, Ella Benko, Ghazal Ibrahim, Leni Niedermaier, Luisa Stadlhuber, Sophia Bacher, Rosalie Schlagbauer, Lucia Fischbacher, Zoe Fridgen, Jasmin Jungwirth, Regina Bernhard, Leonie Brandl, Franca Keller, Veronika „Kampfmaschine“ Meyer, Josefa Stocker und Mia Fux. Zum Erfolg beigetragen haben auch die Vogtareuther E-Juniorinnen-Spielerinnen Johanna Höbler und Mia Kleingütl, die beim ersten Saisonspiel (ausgerechnet beim wichtigen Sieg gegen den TSV Obertaufkirchen) ein großartiges Spiel gemacht hatten.
Autor: Trainer der SG SV Schonstett / SV Vogtareuth







