Der SVV sagt DANKE für die Unterstützung durch den Förderverein
23. Juli 2023
Der SVV sagt DANKE für die Unterstützung durch den Förderverein
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Förderverein SV Vogtareuth e.V. am Donnerstag, 6. Juli
bedankte sich der SV Vogtareuth für die langjährige Unterstützung durch den Förderverein.
Besonderer Dank galt dabei dem scheidenden Vorstand Rupert Wolf alias Rupfa, der mit seinem
leidenschaftlichen Engagement 17 Jahre lang eine treibende Kraft in dem kleinen, aber
unentbehrlichen Verein war.
Vor allem durch die Durchführung zahlreicher Kabarettveranstaltungen mit illustren Gästen konnte
über die Jahre eine beachtliche Summe erwirtschaftet werden, die dem Sportverein zugutekam. Aber
auch jenseits seiner Funktion als Event-Veranstalter spielt der Förderverein eine wichtige Rolle für
den SVV. Einer der Gründe ist auf steuerlicher Ebene zu suchen, da durch die Existenz des
Fördervereins die steuerlichen Freigrenzen doppelt in Anspruch genommen werden können. Ein
weiterer wichtiger Grund ist die Sponsoren-Akquise sowie die Verwaltung von Sponsoring- und
Spendeneinnahmen, die der Förderverein für den SVV übernimmt und somit den Verein auch
personell kräftig unterstützt.
Als Zeichen der Wertschätzung überreichte SV-Vorstand Benno Oppacher einen kleinen
Geschenkkorb und wünschte Rupfa alles Gute für die Zukunft. Für diese wünscht sich der scheidende
Vorstand, dass sich baldmöglichst ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin findet, der bzw. die sich
bereit erklärt, den Vorsitz des gut aufgestellten Vereins zu übernehmen. Durch die tatkräftige
Unterstützung der übrigen Vorstandsmitglieder sei die Arbeit sehr überschaubar und die
Hauptaufgaben des Fördervereins seien laut Rupfa in wenigen Stunden/Monat zu bewältigen.
Auch der SVV hofft inständig, dass sich baldmöglichst jemand findet, der mit
Verantwortungsgefühl, Umsicht und ein bisschen freier Zeit den Fortbestand des Fördervereins für
den SVV sichert.
Kontakt und nähere Infos jederzeit gerne unter 0151 12762816 (für den SVV).


Siegreiches Wochenende bei den Fußball-Mädchen Die beiden Mädchen Mannschaften des SVV blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, denn sowohl die E-Jugend als auch die D-Jugend holten sich jeweils 3 Punkte auf ihr Konto. Am Sonntag, 18.05.25 stand für die E-Mädchen ein Heimspiel gegen Prien auf dem Plan. Die ersatzgeschwächte Mannschaft freute sich über Unterstützung von drei Mädels aus der F-Jugend und einer Spielerin von den Bambinis, um überhaupt an den Start gehen zu können. Hierbei ein großer Dank fürs Aushelfen! Die Mädels ließen sich von der Situation nicht beirren und gaben von Anfang an Vollgas, was schon in den ersten Minuten mit einem schönen Tor von Lena Stadlhuber zum 1:0 belohnt wurde. Noch in der ersten Halbzeit konnten die SVV Mädels die Führung durch einen Treffer von Rosalie Schlagbauer zum 2:0 ausbauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte kämpften sich die Priener Spielerinnen wieder heran und schafften den Ausgleich zum 2:2. Doch unsere Mädels bewiesen Kampfgeist und hielten das gegnerische Team trotz schwerer Beine und mit nur noch einer verbleibenden Auswechselspielerin in Schach, bis unserem Bambini-Joker Verena Schumacher das spielentscheidende 3:2 gelang. Auf die Mädels der D-Jugend des SVV wartete am Sonntag beim Spiel gegen Babensham mit dem Tabellenzweiten ein großer Gegner. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit ging es mit 1:3 für Babensham in die Pause, welche die Trainer Horst Quelle und Michael Schwägerl für eine Ansprache nutzten. Sie fanden die richtigen Worte, denn nach dem Anpfiff legten die Vogtareuther Spielerinnen direkt los und es gelang ihnen in Kürze, das gesamte Spiel zu drehen. Dank einer eisernen Abwehr und einigen Glanzparaden unserer Torhüterin Jasmin Jungwirth ging kein Tor mehr auf das Konto der Babenshamer Mädchen. Gleichzeitig spielte das SVV Team hervorragenden Fußball, was mit fünf Toren von Sophia Mayer belohnt und zum verdienten Endstand von 5:3 geführt hat. Eva Hallmann und Michael Schwägerl