Stimmungsvolle Nikolausfeier begeistert die Vereinskinder des SVV
30. Januar 2024
Die Nikolausfeier für die Vereinsjugend ist seit vielen Jahren eine schöne Tradition. Neu war im vergangenen Advent, dass die Feier erstmals als reine Outdoorveranstaltung konzipiert wurde. Die erfreulicherweise gestiegene Anzahl an jungen Vereinsmitgliedern machte dies notwendig, denn der Platz im Sportheim ist begrenzt. Selbstverständlich sollte keine Trainingsgruppe ausgeschlossen werden und auch Eltern, Großeltern und Geschwister sollten sich herzlich willkommen fühlen. Deshalb entschied sich das Orgateam, mit Feuerschale, Lichterketten und (vor)weihnachtlicher Musik eine adventliche Atmosphäre auf dem teils befestigten Platz hinter der Garage zu schaffen.
Die Bemühungen wurden belohnt und auch das Wetter spielte mit: Rund 80 Vereinskinder tobten sich am Sonntagnachmittag, 10. Dezember 23 bei unterhaltsamen Spielen auf und neben dem Sportplatz aus, während die Erwachsenen bei einer Tasse Glühwein oder Kaffee gemütlich ratschen und das bunte Treiben beobachten konnten. Auch für das leibliche Wohl der Kinder war natürlich bestens gesorgt.
Das Highlight der Veranstaltung war zweifellos der Besuch des Nikolaus, der bei Einbruch der Dunkelheit eindrucksvoll über die Brücke Richtung Sportplatz geschritten kam. Voller Freude stürmten die Kinder auf ihn und seinen Kramperl zu und begleitenden die beiden aufgeregt bis zu dem beleuchteten Bogen aus Tannenzweigen, unter dem die Bescherung stattfinden sollte. Für jedes Vereinskind hatte der Niklaus ein ebenso brauchbares wie hochwertiges Geschenk mitgebracht – und natürlich auch ein paar lobende und tadelnde Worte. Auch die Trainerteams wurden als Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz vom Nikolaus mit einem Geschenk bedacht.
Alles in allem war die Feier dank der Unterstützung zahlreicher Helfer und Gönner und der guten Laune der Gäste eine gelungene Mischung aus ausgelassenem Spielspaß, Geselligkeit und Feierlichkeit!

Technik trifft Teamgeist: Nachwuchskicker zu Gast bei BBW Lasertechnik in Prutting Am 22. April 2025 öffnete die Firma BBW Lasertechnik in Prutting ihre Türen für die A-Jugend und die C-Jugend der Spielgemeinschaft Söchtenau/Vogtareuth. Anlass war nicht nur die offizielle Übergabe der neuen Longsleeves, die von BBW Lasertechnik gemeinsam mit Peter Adler Elektrotechnik gesponsert wurden, sondern auch ein spannender Blick hinter die Kulissen eines modernen Industriebetriebs. Zum Auftakt präsentierte BBW zentrale Unternehmensdaten, Zahlen und Fakten. Ein spannender Kurzfilm veranschaulichte, wie ein Laser funktioniert – eine Technik, die in der Produktion bei BBW eine zentrale Rolle spielt. Nach etwa 30 Minuten Einblick mit zahlreichen Erfrischungsgetränken ging es weiter mit einem Rundgang durch die Produktionshallen. In zwei Gruppen, jeweils begleitet von einem Ausbilder, erhielten die Jugendlichen detaillierte Einblicke in Abläufe, Prozesse, Maschinen und die Lasertechnik selbst. Auch fertige Werkstücke wurden gezeigt. Die Auszubildenden stellten ihre Arbeitsplätze vor und erklärten anschaulich die Technik – ein besonders interessanter Aspekt für die jungen Gäste, zumal BBW in diesem Ausbildungsjahr noch einen Ausbildungsplatz zu vergeben hat. Im Anschluss lud das Unternehmen zu einer gemeinsamen Brotzeit ein. Für jede Spielerin und jeden Spieler gab es zusätzlich einen prall gefüllten Goodie Bag als Erinnerung. Den Abschluss bildete die offizielle Übergabe der neuen Longsleeves an die Mannschaften und ihre Trainer mit einem gemeinsamen Gruppenbild. Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur sportlich, sondern auch beruflich neue Perspektiven eröffnete und zeigte, wie lokale Unternehmen die Jugendarbeit in der Region aktiv unterstützen.

Sommer, Sonne, Fußballcamp – Spiel, Spaß & Bewegung für eure Kids! Liebe Eltern, liebe fußballbegeisterte Kids – aufgepasst! Vom 6. bis 8. August 2025 heißt es beim SV Vogtareuth wieder: „Fußballtraining, Spiel & Spaß“ – drei abwechslungsreiche Tage, die für leuchtende Kinderaugen, Bewegung an der frischen Luft und jede Menge gute Laune sorgen. Ob Fußballprofi oder Nachwuchskicker*in – bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Während die Kids in kleinen Teams trainieren, neue Freundschaften schließen und jede Menge erleben, wissen Eltern ihre Kinder gut betreut und bestens versorgt. Wir freuen uns auf euch – das wird ein Sommer-Märchen! Was euch erwartet: • Alters- und leistungsgerechtes Fußballtraining – perfekt für Anfänger*innen und Fortgeschrittene • Komplettbetreuung täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr – ideal für eine entspannte Ferienplanung • Leckeres Mittagessen inkl. Getränk & Nachtisch • Obst & Wasser für zwischendurch – damit niemand schlappmacht • Coole Ausrüstung & ein eigener Ball für jeden Teilnehmer*in • Motivierte Trainer*innen & Helfer*innen , die mit viel Herzblut bei der Sache sind • Jede Menge Spiel, Spaß und Teamgeist • Krönender Abschluss: ein großes Abschlussturnier am Freitagnachmittag – ein echtes Highlight für Kinder und Eltern! Für wen? Alle Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2019 , die beim SVV aktiv sind oder einfach Lust auf Fußball, Bewegung und ein tolles Ferienerlebnis haben. Teilnahmegebühren: • 125 € für das erste Kind • 115 € für das 1. Geschwisterkind • 105 € für jedes weitere Geschwisterkind Die Anmeldung ist ab sofort unter https://ferienprogramm-vogtareuth.de/veranstaltung/fussball-camp/ möglich. Anmeldeschluss ist Freitag, der 6. Juni 2025.

SV Vogtareuth - Sport für Jedermann RAMADAMA-Aktion 2025 Trotz wieder ungünstiger Wettervorhersage fanden sich am Samstag, den 15. März zehn Helfer/innen am Dorfplatz ein, um die diesjährige Ramadama -Aktion zu unterstützen. Schnell waren drei Gruppen gefunden, die im Dorf- und nahen Außenbereich fleißig Müll sammelten. Dieses Jahr konzentrierten wir uns auf Grund der Erfahrung der letzten Jahre hauptsächlich auf den Bereich der Ortseinfahrtsstraßen, wo wir leider wieder sehr viel aus den Autos geworfenen Müll gefunden haben.