Wunderbare Bergtour

Loy Simon

24. November 2024

Wunderbare Bergtour zur Dandlbergalm am 22.11.2024 – abends

 

Acht  Mann hoch startete die Gruppe an der Bushaltestelle Tödtenberg. Jörg hat freundlicherweise vorgeschlagen, dass Franz und ich nicht zum allgemeinen Treffplatz nach Vogtareuth kommen müssen. Wir sollten aber pünktlich um 17.35 Uhr am Treff sein. Die Gruppe musste ein paar Minuten warten, weil ich plötzlich die Haustüre nicht mehr öffnen konnte. Das geht ja gut los, passiert noch mehr heute, war dann schon die Frage. Es war eisig kalt, die Straßen waren jedoch problemlos zu fahren. Walter kutschierte uns souverän zum Ziel auch weil Jörg neben Ihm auf die Richtung achtete. Die steile Auffahrt nach Steinkirchen war frei. Bei der Kirche wurde geparkt. Frierend trotzten wir dem ungemütlichen West- Nordwind. Der Vorschlag von Sepp Bock vorsichtshalber die Grödeln mitzunehmen war sehr gut. Wegen des zum Teil eisigen und verschneiten Weges erreichten wir die Alm mitunter mit Schistecken dann doch erst um 19.00 Uhr. Die wunderbare Sicht auf das abendliche Inntal belohnte uns für den anstrengenden Aufstieg. 



In der warmen Wirtsstube kam sofort eine anregende Hüttenstimmung auf. Die bereits anwesenden 5 Gäste waren auch in guter Stimmung, wir konnten 2 Tische zusammenrücken und hatten somit ausreichend Platz zum Sitzen und Essen. Wegen des unschönen Wetters vermuteten wir, dass der Bürgermeister-Rudi wohl nicht mehr kommt. Da hatten wir uns aber schwer getäuscht. Er kam tatsächlich wie geplant dazu also waren wir jetzt zu neunt. Unser seit ein paar Tagen neuer 75ger Franz ( Stadi ) spendete eine Runde Schnaps - die Stimmung wurde noch besser. Ein netter Gast machte dann gekonnt das Gruppenfoto mit allen neun.


So gegen 22 Uhr wurde es Zeit für die Heimfahrt. Rudis Auto stand in Schilding. Alleine den bei diesen Wetterverhältnissen gefährlichen Weg zu machen wäre ungut gewesen. Er ging mit der Gruppe zum Bus und wir fuhren dann über Schilding heim. Den Bus lenkte jetzt Jörg und brachte uns gut nach Hause. Danke.

 

Schön wars wieder mal.

 

Simon


von Franziska Schürr 20. Juli 2025
Ab September zurück im Programm: Yoga speziell für Männer – jetzt anmelden!
von Franziska Schürr 17. Juli 2025
Beweglichkeit, Kraft und innere Balance - Jetzt schnell einen Platz für den nächsten Pilates-Kurs ab September sichern!
von Franziska Schürr 17. Juli 2025
Egal, ob du Yoga-Neuling oder erfahren bist, dieser Kurs ist für alle geeignet!
von Franziska Schürr 22. Juni 2025
Unsere Tischtennisabteilung erwacht endlich wieder zum Leben! Am 28. Juli 2025 starten wir mit einem Schnuppertraining um 15:30 Uhr in der Turnhalle in Vogtareuth.
Liebe SVV Mitglieder,auch in diesem Jahr wollen wir der Einladung des Vogtareuther Pfarrgemeinderats
von Eva Hallmann 15. Juni 2025
Liebe SVV Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen wir der Einladung des Vogtareuther Pfarrgemeinderats folgen und uns aktiv als Verein bei der Fronleichnam Prozession beteiligen.
von Eva Hallmann 4. Juni 2025
Siegreiches Wochenende bei den Fußball-Mädchen Die beiden Mädchen Mannschaften des SVV blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, denn sowohl die E-Jugend als auch die D-Jugend holten sich jeweils 3 Punkte auf ihr Konto. Am Sonntag, 18.05.25 stand für die E-Mädchen ein Heimspiel gegen Prien auf dem Plan. Die ersatzgeschwächte Mannschaft freute sich über Unterstützung von drei Mädels aus der F-Jugend und einer Spielerin von den Bambinis, um überhaupt an den Start gehen zu können. Hierbei ein großer Dank fürs Aushelfen! Die Mädels ließen sich von der Situation nicht beirren und gaben von Anfang an Vollgas, was schon in den ersten Minuten mit einem schönen Tor von Lena Stadlhuber zum 1:0 belohnt wurde. Noch in der ersten Halbzeit konnten die SVV Mädels die Führung durch einen Treffer von Rosalie Schlagbauer zum 2:0 ausbauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte kämpften sich die Priener Spielerinnen wieder heran und schafften den Ausgleich zum 2:2. Doch unsere Mädels bewiesen Kampfgeist und hielten das gegnerische Team trotz schwerer Beine und mit nur noch einer verbleibenden Auswechselspielerin in Schach, bis unserem Bambini-Joker Verena Schumacher das spielentscheidende 3:2 gelang. Auf die Mädels der D-Jugend des SVV wartete am Sonntag beim Spiel gegen Babensham mit dem Tabellenzweiten ein großer Gegner. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit ging es mit 1:3 für Babensham in die Pause, welche die Trainer Horst Quelle und Michael Schwägerl für eine Ansprache nutzten. Sie fanden die richtigen Worte, denn nach dem Anpfiff legten die Vogtareuther Spielerinnen direkt los und es gelang ihnen in Kürze, das gesamte Spiel zu drehen. Dank einer eisernen Abwehr und einigen Glanzparaden unserer Torhüterin Jasmin Jungwirth ging kein Tor mehr auf das Konto der Babenshamer Mädchen. Gleichzeitig spielte das SVV Team hervorragenden Fußball, was mit fünf Toren von Sophia Mayer belohnt und zum verdienten Endstand von 5:3 geführt hat. Eva Hallmann und Michael Schwägerl
Weitere Beiträge