Bericht zur Mitgliederversammlung

23. Februar 2025

Ein gut besuchter Abend mit wichtigen Entscheidungen

Am Abend des 19.02.2025 fand die alljährliche Mitgliederversammlung (JHV) des SV Vogtareuth e.V. statt. In diesem Jahr stand sie ganz im Zeichen der turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft, da sich mehrere Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Wiederwahl stellten. Mit insgesamt 62 Teilnehmenden war die Versammlung überraschend gut besucht –vielleicht lag es an der wie immer hervorragenden Bewirtung durch Ruth Gaßner im Sportheim oder einfach an dem großen Interesse am Vereinsleben. Denn auch im vergangenen Jahr hatte der SV Vogtareuth wieder einiges zu bieten. (Bild1: volles Sportheim bei der Mitgliederversammlung des SV Vogtareuth e.V.)

Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr

Nach der Begrüßung durch den bisherigen 1. Vorsitzenden Benno Oppacher ließ dieser das vergangene Jahr Revue passieren. Der Verein konnte mittlerweile stolze 850 Mitglieder verzeichnen und im Jahr 2024 insgesamt knapp 60 Veranstaltungen auf die Beine stellen. Eine beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, dass Vogtareuth rund 3.300 Einwohner/innen hat – somit ist fast jede/r vierte Bürger/in Mitglied im SV Vogtareuth e.V. In einer gelungenen Präsentation wurden Impressionen der zahlreichen Aktivitäten gezeigt – eine kurzweilige und schöne Art, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Besonders hervorgehoben wurde das enorme Engagement der Ehrenamtlichen, ohne die das Vereinsleben in dieser Form nicht möglich wäre!

Finanzen: Gut geprüft und für ordentlich befunden

Im Anschluss folgte der Kassenbericht von Hauptkassiererin Renate Mayer. Dieser wurde von Kassenprüfer Günter Glatzl und Benno Oppacher genau unter die Lupe genommen und für seine Übersichtlichkeit gelobt – ebenso wie die Kassenführung der Fußballabteilung. Alles in allem eine saubere und transparente Finanzführung, sodass die Entlastung des Vorstands einstimmig beschlossen wurde.

Neuwahlen: Ein frischer Wind in der Vorstandschaft

Unter der Leitung des 1. Bürgermeisters Rudi Leitmannstetter ging es dann an die Neuwahlen. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:
  • 1. Vorsitzende: Ruth Gaßner
  • 2. Vorsitzender: Andreas Liebl
  • Jugendleitung: Sandra Stephan
  • 2. Kassierin: Ina Hausdorf
  • Schriftführung: Eva Hallmann  & Franziska Schürr
(Bild2: neu gewählte Vorstandschaft des Hauptvereins v.l.n.r. Sandra Stephan, Andreas Liebl, Ruth, Gaßner, Ina Hausdorf, Eva Hallmann, Franziska Schürr)

Hubert Greiml bleibt weiterhin als Fahnenträger im Amt, während Thomas Schuster und Michael Unterseer ihre Rolle in der Fahnenbegleitung unverändert fortführen. Neu hinzugekommen ist Matthias Mühlbauer, der das Team verstärkt. 

Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Trotz der regen Teilnahme und vieler Gespräche im Vorfeld konnte die Position des Hauptkassiers nicht neu besetzt werden. Die bisherige Hauptkassierin Renate Mayer hat bereits ein Team aufgestellt, um die Aufgaben zu verteilen, und wird sich weiterhin um die Steuerangelegenheiten kümmern. An dieser Stelle geht ein allgemeiner Aufruf an die Vereinsmitglieder: Der SV Vogtareuth sucht dringend einen Hauptkassier oder eine Hauptkassierin, um das motivierte Vorstandsteam zu unterstützen! (Bild 3: Anzeige Kassier/in gesucht)

Natürlich durften auch die Verabschiedungen der ausscheidenden Vorstandsmitglieder nicht fehlen. Mit herzlichem Applaus und liebevoll ausgesuchten Präsenten wurden verabschiedet:
  • Benno Oppacher (1. Vorsitzender)
  • Daniel Bräunlein (2. Vorsitzender)
  • Renate Mayer (Hauptkassierin)
Bürgermeister Rudi Leitmannstetter würdigte ihre Arbeit mit anerkennenden Worten und betonte, dass die Führung eines Vereins mit der Leitung eines Unternehmens vergleichbar sei – eine Aufgabe, die viel Einsatz und zeitliche Opfer erfordert. Doch auch mit der neuen Vorstandschaft sei der SV Vogtareuth bestens für die Zukunft aufgestellt. (Bild 4: Verabschiedung der bisherigen Vorstandschaft v.l.n.r. Sandra Stephan, Daniel Bräunlein, Renate Mayer, Benno Oppacher, Ruth Gaßner) Nach dem Tagesordnungspunkt "Wünsche & Anträge" ergriff die frisch gewählte 1. Vorsitzende Ruth Gaßner das Wort und bedankte sich für das Vertrauen. Mit ihren abschließenden Worten wurde eine erfolgreiche Mitgliederversammlung beendet. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die rege Beteiligung von allen anwesenden Vereinsmitgliedern an der Veranstaltung.

Franziska Schürr
von Franziska Schürr 20. Juli 2025
Ab September zurück im Programm: Yoga speziell für Männer – jetzt anmelden!
von Franziska Schürr 17. Juli 2025
Beweglichkeit, Kraft und innere Balance - Jetzt schnell einen Platz für den nächsten Pilates-Kurs ab September sichern!
von Franziska Schürr 17. Juli 2025
Egal, ob du Yoga-Neuling oder erfahren bist, dieser Kurs ist für alle geeignet!
von Franziska Schürr 22. Juni 2025
Unsere Tischtennisabteilung erwacht endlich wieder zum Leben! Am 28. Juli 2025 starten wir mit einem Schnuppertraining um 15:30 Uhr in der Turnhalle in Vogtareuth.
Liebe SVV Mitglieder,auch in diesem Jahr wollen wir der Einladung des Vogtareuther Pfarrgemeinderats
von Eva Hallmann 15. Juni 2025
Liebe SVV Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen wir der Einladung des Vogtareuther Pfarrgemeinderats folgen und uns aktiv als Verein bei der Fronleichnam Prozession beteiligen.
von Eva Hallmann 4. Juni 2025
Siegreiches Wochenende bei den Fußball-Mädchen Die beiden Mädchen Mannschaften des SVV blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, denn sowohl die E-Jugend als auch die D-Jugend holten sich jeweils 3 Punkte auf ihr Konto. Am Sonntag, 18.05.25 stand für die E-Mädchen ein Heimspiel gegen Prien auf dem Plan. Die ersatzgeschwächte Mannschaft freute sich über Unterstützung von drei Mädels aus der F-Jugend und einer Spielerin von den Bambinis, um überhaupt an den Start gehen zu können. Hierbei ein großer Dank fürs Aushelfen! Die Mädels ließen sich von der Situation nicht beirren und gaben von Anfang an Vollgas, was schon in den ersten Minuten mit einem schönen Tor von Lena Stadlhuber zum 1:0 belohnt wurde. Noch in der ersten Halbzeit konnten die SVV Mädels die Führung durch einen Treffer von Rosalie Schlagbauer zum 2:0 ausbauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte kämpften sich die Priener Spielerinnen wieder heran und schafften den Ausgleich zum 2:2. Doch unsere Mädels bewiesen Kampfgeist und hielten das gegnerische Team trotz schwerer Beine und mit nur noch einer verbleibenden Auswechselspielerin in Schach, bis unserem Bambini-Joker Verena Schumacher das spielentscheidende 3:2 gelang. Auf die Mädels der D-Jugend des SVV wartete am Sonntag beim Spiel gegen Babensham mit dem Tabellenzweiten ein großer Gegner. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit ging es mit 1:3 für Babensham in die Pause, welche die Trainer Horst Quelle und Michael Schwägerl für eine Ansprache nutzten. Sie fanden die richtigen Worte, denn nach dem Anpfiff legten die Vogtareuther Spielerinnen direkt los und es gelang ihnen in Kürze, das gesamte Spiel zu drehen. Dank einer eisernen Abwehr und einigen Glanzparaden unserer Torhüterin Jasmin Jungwirth ging kein Tor mehr auf das Konto der Babenshamer Mädchen. Gleichzeitig spielte das SVV Team hervorragenden Fußball, was mit fünf Toren von Sophia Mayer belohnt und zum verdienten Endstand von 5:3 geführt hat. Eva Hallmann und Michael Schwägerl
Weitere Beiträge