Inside SVV #2

Bernhard Grabl

19. März 2024

Folge 2/Februar 2024

„Inside SVV – Einblicke in das Vereinsleben“

Folge 2: Wie das Ehrenamt zu seiner Ehre kam

Unter ehrenamtlicher Tätigkeit versteht man eine freiwillige, nicht auf Entlohnung ausgerichtete Tätigkeit im Rahmen von Institutionen wie beispielsweise (Sport-)Vereinen. 

Während es im heutigen Sprachgebrauch das Amt ist, das seinem Träger Ehre in Form von Ansehen und Anerkennung verleiht, war das in früheren Zeiten andersherum: Man musste schon zu den Honoratioren einer Gesellschaft gehören, um überhaupt in ein Ehrenamt gewählt zu werden. Diese Würde wurde keineswegs jedem zuteil, sondern war eine große Auszeichnung für ehrbare Personen! 

Heutzutage scheint das Motiv der Ehre nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen und Organisationen wie der SVV tun sich äußerst schwer, Freiwillige zu finden, die einen Teil ihrer Freizeit der Gemeinschaft widmen und „ihren“ Verein in ihrer mit Herzblut, Tatkraft und Knowhow unterstützen.

Dabei ist das Ehrenamt nicht nur der Kitt einer demokratischen Gesellschaft, sondern auch das Fundament eines Vereins. Die Ehrenamtlichen sind sozusagen das Herzstück der Vereine – fehlen die Ehrenamtlichen, kommt die Vereinsarbeit unweigerlich zum Erliegen. Oft wird die immense Bedeutung ehrenamtlichen Engagements erst erkannt, wenn es fehlt: Dann wird geklagt, dass nichts geboten ist in einem Ort oder der Zusammenhalt der Menschen verloren geht – dass halt einfach das Herz fehlt. 

Gott sei Dank gibt es bei uns im SVV immer noch Menschen, die den Verein mit Leben füllen. Deshalb sei an dieser Stelle all unseren Ehrenamtlichen für ihren unbezahlbaren Einsatz ganz herzlich gedankt! 

Damit wir noch mehr Angebote schaffen können und die viele Arbeit in unserem großen Verein auf möglichst viele Schultern verteilt wird, freuen wir uns über jeden, der bereit ist, den SVV im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen! Gebt euch einen Ruck und meldet euch – wir haben für jedes Talent eine passende Aufgabe (Info unter sv-vogtareuth@web.de)

von Bock Sepp 7. September 2025
A Scheene Tour war´s wieda
von Bock Sepp 7. September 2025
Aussichtsreiche Radrunde von Vogtareuth aus über Untershofen, Anwort, Ratzinger Höhe, Simsee und Prutting am 4. September 2025
von Bock Sepp 5. September 2025
Bericht zur 3-Tage-Radltour 2025 – München Sport für Jedermann vom 8.8. - 10.8.2025 Umweltbewusst entschieden wir uns dieses Jahr direkt in Vogtareuth mit den Rädern zu starten. Unterkunft war nahe München gebucht, damit wir am zweiten Tag dann eine schöne, geführte Radtour durch München machen konnten.
von Franziska Schürr 25. August 2025
Für unsere C- und D-Juniorinnen haben wir eine Spielgemeinschaft gegründet.
von Franziska Schürr 25. August 2025
Drei Tage voller Spiel, Spaß und Fußball pur: Der SV Vogtareuth hat vom 6. bis 8. August erstmals ein großes Fußballcamp für seine Nachwuchsspieler und -spielerinnen in kompletter Eigenregie organisiert.
von Franziska Schürr 7. August 2025
Einladung zum großen Abschlussturnier des Sommer-Fußballcamps mit gemeinsamer Saisonabschlussfeier aller Jugendmannschaften am 8. August in Vogtareuth
Weitere Beiträge