Inside SVV #2

Bernhard Grabl

19. März 2024

Folge 2/Februar 2024

„Inside SVV – Einblicke in das Vereinsleben“

Folge 2: Wie das Ehrenamt zu seiner Ehre kam

Unter ehrenamtlicher Tätigkeit versteht man eine freiwillige, nicht auf Entlohnung ausgerichtete Tätigkeit im Rahmen von Institutionen wie beispielsweise (Sport-)Vereinen. 

Während es im heutigen Sprachgebrauch das Amt ist, das seinem Träger Ehre in Form von Ansehen und Anerkennung verleiht, war das in früheren Zeiten andersherum: Man musste schon zu den Honoratioren einer Gesellschaft gehören, um überhaupt in ein Ehrenamt gewählt zu werden. Diese Würde wurde keineswegs jedem zuteil, sondern war eine große Auszeichnung für ehrbare Personen! 

Heutzutage scheint das Motiv der Ehre nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen und Organisationen wie der SVV tun sich äußerst schwer, Freiwillige zu finden, die einen Teil ihrer Freizeit der Gemeinschaft widmen und „ihren“ Verein in ihrer mit Herzblut, Tatkraft und Knowhow unterstützen.

Dabei ist das Ehrenamt nicht nur der Kitt einer demokratischen Gesellschaft, sondern auch das Fundament eines Vereins. Die Ehrenamtlichen sind sozusagen das Herzstück der Vereine – fehlen die Ehrenamtlichen, kommt die Vereinsarbeit unweigerlich zum Erliegen. Oft wird die immense Bedeutung ehrenamtlichen Engagements erst erkannt, wenn es fehlt: Dann wird geklagt, dass nichts geboten ist in einem Ort oder der Zusammenhalt der Menschen verloren geht – dass halt einfach das Herz fehlt. 

Gott sei Dank gibt es bei uns im SVV immer noch Menschen, die den Verein mit Leben füllen. Deshalb sei an dieser Stelle all unseren Ehrenamtlichen für ihren unbezahlbaren Einsatz ganz herzlich gedankt! 

Damit wir noch mehr Angebote schaffen können und die viele Arbeit in unserem großen Verein auf möglichst viele Schultern verteilt wird, freuen wir uns über jeden, der bereit ist, den SVV im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen! Gebt euch einen Ruck und meldet euch – wir haben für jedes Talent eine passende Aufgabe (Info unter sv-vogtareuth@web.de)

SV Vogtareuth e.V. und Veteranen- und Reservistenverein Vogtareuth e.V. laden herzlich zum Preisscha
9. Oktober 2025
SV Vogtareuth e.V. und Veteranen- und Reservistenverein Vogtareuth e.V. laden herzlich zum Preisschafkopfen ein
von Eva Hallmann 6. Oktober 2025
SVV auf der Suche nach Erwachsenen, die diese Aufgabe gerne übernehmen und abwechselnd die wöchentlichen Trainingseinheiten gemeinsam mit erfahrenen SVV Mitgliedern betreuen.
von Franziska Schürr 6. Oktober 2025
Werde jetzt Teil des Teams und komm vorbei!
von Eva Hallmann 6. Oktober 2025
Ab dem 9. Oktober wird am Donnerstagnachmittag in der Vogtareuther Turnhalle wieder gehüpft, geklettert, getobt und gelacht – denn unser Kinderturnen startet wieder.
von Sturainer Rudi 2. Oktober 2025
Eine etwas andere Kombination Radfahren und Golfspielen am 27.9.25
von Gutwein Georg 24. September 2025
Sport-für-JederMann durfte bei der Fischzucht Hofstetter in der 3. Generation einen Grillabend verbringen. Wie jedes Jahr macht die Abteilung Sport-für-JederMann des SV Vogtareuth einen Grill Abend. Dieses Jahr wurden wir eingeladen zur Fischzucht Hofstetter am Flugplatz Vogtareuth. Treffpunkt war 18.00 an den Fischweihern. Thomas Hofstetter machte mit den Mitgliedern des Sport-für-JederMann einen ausführlichen und sehr informationsreichen Rundgang.
Weitere Beiträge