Inside SVV #7

1. Februar 2025

Folge /31. Januar 2025

„Inside SVV – Einblicke in das Vereinsleben“

Folge 7: Die Vorstandschaft des Hauptvereins

Laut Satzung des SV Vogtareuth e.V. ist das oberste Organ des Vereins die einmal jährlich abzuhaltende Mitgliederversammlung – oft auch als Jahreshauptversammlung bezeichnet. Die ca. 850 Mitglieder des SVV bilden zusammen „den Verein“. „Der Verein“ ist also keineswegs ein Synonym für die Vorstandschaft oder den Vereinsausschuss, auch wenn das im alltäglichen Sprachgebrauch manchmal (fälschlicherweise) so rüberkommt. Vielmehr darf und sollte sich jede Person, die als Mitglied mehr oder weniger aktiv am Vereinsleben teilnimmt, ein bisschen als SVV fühlen. Die Vorstandschaft und der Vereinsausschuss sind lediglich zwei weitere Organe im Verein, die dem obersten Organ – der Versammlung der Gemeinschaft der Mitglieder – unterstellt sind. Sie werden von der Mitgliederversammlung beauftragt, den Verein zu führen und darüber Rechenschaft abzulegen.
Womit wir beim Thema wären:
Letztlich sind es die einzelnen Vereinsmitglieder, die als Gemeinschaft für das Wohl und Wehe eines Vereins verantwortlich sind: Indem sie die Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung wahrnehmen und die Gelegenheit ergreifen, sich dort aus erster Hand zu informieren. Und vor allem, indem sie aktiv von ihrem demokratischen Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen und ihr Stimmrecht nutzen, um über die Zusammensetzung der Vorstandschaft für die kommenden zwei Jahre mitzuentscheiden. Wer sein Wahlrecht nicht nutzt, lässt sich die Chance entgehen, die Richtung des Vereins mitzubestimmen.
Eng verbunden mit den Rechten sind auch die Pflichten eines Vereinsmitglieds. Immerhin sind die Mitglieder der Vorstandschaft keine externen Personen, sondern rekrutieren sich aus dem Kollektiv aller Mitglieder. Sprich: Alle Mitglieder haben theoretisch die Möglichkeit, als Teil der Vorstandschaft den SVV zu führen und zu lenken – indem sie sich bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 19. Februar 2025 zur Wahl stellen.
Mit diesem Termin wird sich einiges ändern beim SVV, da sich mehrere Mitglieder der Vorstandschaft leider nicht zur Wiederwahl stellen.
Die Karten werden also neu gemischt, wenn es um die Besetzung der Positionen geht, die unsere Vereinssatzung derzeit insgesamt für das Gremium „Vorstandschaft“ vorsieht:
Vereinsvorsitz und stellvertretender Vereinsvorsitz (optional zweite Stellvertretung)
Hauptkassier(in) und ständige Stellvertretung
Schriftführung (optional Stellvertretung)
Jugendleitung (optional Stellvertretung).
Für die Zukunft des SVV ist es unabdingbar, dass sich genügend Mitglieder finden, die sich ein Engagement in der Vorstandschaft vorstellen können und sich am 19. Februar zur Wahl stellen.
Angesprochen ist JEDES Mitglied, sich in die Vorstandschaft wählen zu lassen – je bunter die Mischung aus den verschiedenen Interessen der Mitglieder ist, umso besser kann die Vereinsführung auf die verschiedenen Bedürfnisse eingehen.
Folge 7/31. Januar 2025
Wenn ihr Interesse an einem Amt/einer Aufgabe habt, meldet euch gerne bei einem Ansprechpartner eures Vertrauens oder einfach unter sv-vogtareuth@web.de.
Konkrete Informationen zu den Aufgabenbereichen der einzelnen Positionen bekommt ihr bei der aktuellen Vorstandschaft (Kontakte unter www.sv-vogtareuth.de).
Wir freuen uns auf ein volles Sportheim am Mittwoch, 19. Februar 2025 um 19 Uhr!
Die Vorstandschaft des SVV

von Franziska Schürr 29. April 2025
Technik trifft Teamgeist: Nachwuchskicker zu Gast bei BBW Lasertechnik in Prutting Am 22. April 2025 öffnete die Firma BBW Lasertechnik in Prutting ihre Türen für die A-Jugend und die C-Jugend der Spielgemeinschaft Söchtenau/Vogtareuth. Anlass war nicht nur die offizielle Übergabe der neuen Longsleeves, die von BBW Lasertechnik gemeinsam mit Peter Adler Elektrotechnik gesponsert wurden, sondern auch ein spannender Blick hinter die Kulissen eines modernen Industriebetriebs. Zum Auftakt präsentierte BBW zentrale Unternehmensdaten, Zahlen und Fakten. Ein spannender Kurzfilm veranschaulichte, wie ein Laser funktioniert – eine Technik, die in der Produktion bei BBW eine zentrale Rolle spielt. Nach etwa 30 Minuten Einblick mit zahlreichen Erfrischungsgetränken ging es weiter mit einem Rundgang durch die Produktionshallen. In zwei Gruppen, jeweils begleitet von einem Ausbilder, erhielten die Jugendlichen detaillierte Einblicke in Abläufe, Prozesse, Maschinen und die Lasertechnik selbst. Auch fertige Werkstücke wurden gezeigt. Die Auszubildenden stellten ihre Arbeitsplätze vor und erklärten anschaulich die Technik – ein besonders interessanter Aspekt für die jungen Gäste, zumal BBW in diesem Ausbildungsjahr noch einen Ausbildungsplatz zu vergeben hat. Im Anschluss lud das Unternehmen zu einer gemeinsamen Brotzeit ein. Für jede Spielerin und jeden Spieler gab es zusätzlich einen prall gefüllten Goodie Bag als Erinnerung. Den Abschluss bildete die offizielle Übergabe der neuen Longsleeves an die Mannschaften und ihre Trainer mit einem gemeinsamen Gruppenbild. Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur sportlich, sondern auch beruflich neue Perspektiven eröffnete und zeigte, wie lokale Unternehmen die Jugendarbeit in der Region aktiv unterstützen.
von Franziska Schürr 8. April 2025
Sommer, Sonne, Fußballcamp – Spiel, Spaß & Bewegung für eure Kids! Liebe Eltern, liebe fußballbegeisterte Kids – aufgepasst! Vom 6. bis 8. August 2025 heißt es beim SV Vogtareuth wieder: „Fußballtraining, Spiel & Spaß“ – drei abwechslungsreiche Tage, die für leuchtende Kinderaugen, Bewegung an der frischen Luft und jede Menge gute Laune sorgen. Ob Fußballprofi oder Nachwuchskicker*in – bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Während die Kids in kleinen Teams trainieren, neue Freundschaften schließen und jede Menge erleben, wissen Eltern ihre Kinder gut betreut und bestens versorgt. Wir freuen uns auf euch – das wird ein Sommer-Märchen! Was euch erwartet: • Alters- und leistungsgerechtes Fußballtraining – perfekt für Anfänger*innen und Fortgeschrittene • Komplettbetreuung täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr – ideal für eine entspannte Ferienplanung • Leckeres Mittagessen inkl. Getränk & Nachtisch • Obst & Wasser für zwischendurch – damit niemand schlappmacht • Coole Ausrüstung & ein eigener Ball für jeden Teilnehmer*in • Motivierte Trainer*innen & Helfer*innen , die mit viel Herzblut bei der Sache sind • Jede Menge Spiel, Spaß und Teamgeist • Krönender Abschluss: ein großes Abschlussturnier am Freitagnachmittag – ein echtes Highlight für Kinder und Eltern! Für wen? Alle Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2019 , die beim SVV aktiv sind oder einfach Lust auf Fußball, Bewegung und ein tolles Ferienerlebnis haben. Teilnahmegebühren: • 125 € für das erste Kind • 115 € für das 1. Geschwisterkind • 105 € für jedes weitere Geschwisterkind Die Anmeldung ist ab sofort unter https://ferienprogramm-vogtareuth.de/veranstaltung/fussball-camp/ möglich. Anmeldeschluss ist Freitag, der 6. Juni 2025.
von Franziska Schürr 1. April 2025
Auf die Plätze, fertig, los! – 2. SVV-Gemeindelauf am 24. Mai 2025 JETZT ANMELDEN
von Franziska Schürr 1. April 2025
Der Sportverein Vogtareuth freut sich bekannt zugeben, dass auch in diesem Jahr wieder ein Sportplatzfest stattfinden wird
von Franziska Schürr 1. April 2025
Finde deine Balance! Melde dich an und entdecke die wohltuende Wirkung von Yoga. Jetzt starten!
von Bock Sepp 19. März 2025
SV Vogtareuth - Sport für Jedermann RAMADAMA-Aktion 2025 Trotz wieder ungünstiger Wettervorhersage fanden sich am Samstag, den 15. März zehn Helfer/innen am Dorfplatz ein, um die diesjährige Ramadama -Aktion zu unterstützen. Schnell waren drei Gruppen gefunden, die im Dorf- und nahen Außenbereich fleißig Müll sammelten. Dieses Jahr konzentrierten wir uns auf Grund der Erfahrung der letzten Jahre hauptsächlich auf den Bereich der Ortseinfahrtsstraßen, wo wir leider wieder sehr viel aus den Autos geworfenen Müll gefunden haben.
Weitere Beiträge