Lasst uns die Festvereine feiern!

Eva Hallmann

22. Mai 2025

Jubiläumsfeierlichkeiten unserer Feuerwehr und der Landjugend

Liebe Vereinsmitglieder,

in wenigen Tagen starten die Jubiläumsfeierlichkeiten unserer Feuerwehr und der Landjugend und wir freuen uns sehr, uns als Dorfverein an den Feierlichkeiten zu beteiligen. Da das letzte Festzelt in Vogtareuth schon einige Jahre zurückliegt, möchten wir euch einen kleinen Überblick über den Ablauf eines solch besonderen Tages geben. Natürlich dürft ihr euch bei Rückfragen auch gerne bei euren Abteilungsleitern oder der Vorstandschaft melden.


Totengedenken FFW Vogtareuth, 29. Mai 2025

Festsonntag FFW Vogtareuth, 1. Juni 2025

Festsonntag KLJB Vogtareuth, 8. Juni 2025

Ablauf Totengedenken am Vatertag


um 8:45 Uhr - Kirchenzug in die Pfarrkirche (ohne Blasmusik)

Die Fahnenabordnungen der Ortsvereine treffen sich zuvor auf der Vogteistraße vor dem Feuerwehrhaus zur Aufstellung zum Kirchenzug.


9:00 Uhr - Gottesdienst zum Christi-Himmelfahrts-Tag


nach dem Gottesdienst

Zug-Aufstelllung auf der Rosenheimer Str. vor dem Sewaldhaus - Der Festzug zieht zum Kriegerdenkmal und dort findet eine Andacht statt.


Anschließend Festzug ins Festzelt

Die Bevölkerung und die Vereinsmitglieder aller Dorfvereine sind natürlich herzlich eingeladen, neben dem Gottesdienst, auch beim Totengedenken und anschließend  hinter den Fahnenabordnungen mit ins Festzelt zu maschieren.



Ablauf Festsonntag

 

ab 8:00 Uhr - Begrüßung der Vereine

Der Festsonntag beginnt ganz entspannt mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück im Festzelt. Jeder Verein hat reservierte Tische, an denen man sich vor der Kirche zusammensitzt.

 

09:30 Uhr - Aufstellung zum Kirchenzug

Wir gehen gemeinsam zur Kirche, hierfür stellt sich jeder Verein auf und reiht sich in seinen vorgesehenen Platz im Festzug ein. Anschließend zieht der Kirchenzug vom Festzelt zum Pfarrgarten, wo der Festgottesdienst stattfindet. Bei Regen wird die Kirche voraussichtlich im Festzelt abgehalten. 

 

10:00 Uhr - Festgottesdienst mit anschließendem Festzug

Nach dem Festgottesdienst stellen sich die Vereine erneut auf, um die Jubiläumsvereine mit einem Festzug zu ehren. Der Umzug führt durch Vogtareuth und endet mit einem Einzug in das Festzelt. Dort erwarten uns wieder die reservierten Plätze und ein leckeres Mittagessen. Nach dem Festzug ist das offizielle Programm beendet und jeder Gast darf den Tag nach Lust und Laune ausklingen lassen.

 

Wir freuen uns auf zwei tolle Festwochen mit euch und über eine rege Teilnahme bei den Feierlichkeiten. An den anderen Veranstaltungstagen sind ebenfalls Tische für den SVV reserviert. Nehmt gerne daran Platz und lasst uns gemeinsam den SVV bestmöglich vertreten und unsere Festvereine feiern!


SV Vogtareuth e.V. und Veteranen- und Reservistenverein Vogtareuth e.V. laden herzlich zum Preisscha
9. Oktober 2025
SV Vogtareuth e.V. und Veteranen- und Reservistenverein Vogtareuth e.V. laden herzlich zum Preisschafkopfen ein
von Eva Hallmann 6. Oktober 2025
SVV auf der Suche nach Erwachsenen, die diese Aufgabe gerne übernehmen und abwechselnd die wöchentlichen Trainingseinheiten gemeinsam mit erfahrenen SVV Mitgliedern betreuen.
von Franziska Schürr 6. Oktober 2025
Werde jetzt Teil des Teams und komm vorbei!
von Eva Hallmann 6. Oktober 2025
Ab dem 9. Oktober wird am Donnerstagnachmittag in der Vogtareuther Turnhalle wieder gehüpft, geklettert, getobt und gelacht – denn unser Kinderturnen startet wieder.
von Sturainer Rudi 2. Oktober 2025
Eine etwas andere Kombination Radfahren und Golfspielen am 27.9.25
von Gutwein Georg 24. September 2025
Sport-für-JederMann durfte bei der Fischzucht Hofstetter in der 3. Generation einen Grillabend verbringen. Wie jedes Jahr macht die Abteilung Sport-für-JederMann des SV Vogtareuth einen Grill Abend. Dieses Jahr wurden wir eingeladen zur Fischzucht Hofstetter am Flugplatz Vogtareuth. Treffpunkt war 18.00 an den Fischweihern. Thomas Hofstetter machte mit den Mitgliedern des Sport-für-JederMann einen ausführlichen und sehr informationsreichen Rundgang.
Weitere Beiträge