Lasst uns die Festvereine feiern!

Eva Hallmann

22. Mai 2025

Jubiläumsfeierlichkeiten unserer Feuerwehr und der Landjugend

Liebe Vereinsmitglieder,

in wenigen Tagen starten die Jubiläumsfeierlichkeiten unserer Feuerwehr und der Landjugend und wir freuen uns sehr, uns als Dorfverein an den Feierlichkeiten zu beteiligen. Da das letzte Festzelt in Vogtareuth schon einige Jahre zurückliegt, möchten wir euch einen kleinen Überblick über den Ablauf eines solch besonderen Tages geben. Natürlich dürft ihr euch bei Rückfragen auch gerne bei euren Abteilungsleitern oder der Vorstandschaft melden.


Totengedenken FFW Vogtareuth, 29. Mai 2025

Festsonntag FFW Vogtareuth, 1. Juni 2025

Festsonntag KLJB Vogtareuth, 8. Juni 2025

Ablauf Totengedenken am Vatertag


um 8:45 Uhr - Kirchenzug in die Pfarrkirche (ohne Blasmusik)

Die Fahnenabordnungen der Ortsvereine treffen sich zuvor auf der Vogteistraße vor dem Feuerwehrhaus zur Aufstellung zum Kirchenzug.


9:00 Uhr - Gottesdienst zum Christi-Himmelfahrts-Tag


nach dem Gottesdienst

Zug-Aufstelllung auf der Rosenheimer Str. vor dem Sewaldhaus - Der Festzug zieht zum Kriegerdenkmal und dort findet eine Andacht statt.


Anschließend Festzug ins Festzelt

Die Bevölkerung und die Vereinsmitglieder aller Dorfvereine sind natürlich herzlich eingeladen, neben dem Gottesdienst, auch beim Totengedenken und anschließend  hinter den Fahnenabordnungen mit ins Festzelt zu maschieren.



Ablauf Festsonntag

 

ab 8:00 Uhr - Begrüßung der Vereine

Der Festsonntag beginnt ganz entspannt mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück im Festzelt. Jeder Verein hat reservierte Tische, an denen man sich vor der Kirche zusammensitzt.

 

09:30 Uhr - Aufstellung zum Kirchenzug

Wir gehen gemeinsam zur Kirche, hierfür stellt sich jeder Verein auf und reiht sich in seinen vorgesehenen Platz im Festzug ein. Anschließend zieht der Kirchenzug vom Festzelt zum Pfarrgarten, wo der Festgottesdienst stattfindet. Bei Regen wird die Kirche voraussichtlich im Festzelt abgehalten. 

 

10:00 Uhr - Festgottesdienst mit anschließendem Festzug

Nach dem Festgottesdienst stellen sich die Vereine erneut auf, um die Jubiläumsvereine mit einem Festzug zu ehren. Der Umzug führt durch Vogtareuth und endet mit einem Einzug in das Festzelt. Dort erwarten uns wieder die reservierten Plätze und ein leckeres Mittagessen. Nach dem Festzug ist das offizielle Programm beendet und jeder Gast darf den Tag nach Lust und Laune ausklingen lassen.

 

Wir freuen uns auf zwei tolle Festwochen mit euch und über eine rege Teilnahme bei den Feierlichkeiten. An den anderen Veranstaltungstagen sind ebenfalls Tische für den SVV reserviert. Nehmt gerne daran Platz und lasst uns gemeinsam den SVV bestmöglich vertreten und unsere Festvereine feiern!


von Bock Sepp 7. September 2025
A Scheene Tour war´s wieda
von Bock Sepp 7. September 2025
Aussichtsreiche Radrunde von Vogtareuth aus über Untershofen, Anwort, Ratzinger Höhe, Simsee und Prutting am 4. September 2025
von Bock Sepp 5. September 2025
Bericht zur 3-Tage-Radltour 2025 – München Sport für Jedermann vom 8.8. - 10.8.2025 Umweltbewusst entschieden wir uns dieses Jahr direkt in Vogtareuth mit den Rädern zu starten. Unterkunft war nahe München gebucht, damit wir am zweiten Tag dann eine schöne, geführte Radtour durch München machen konnten.
von Franziska Schürr 25. August 2025
Für unsere C- und D-Juniorinnen haben wir eine Spielgemeinschaft gegründet.
von Franziska Schürr 25. August 2025
Drei Tage voller Spiel, Spaß und Fußball pur: Der SV Vogtareuth hat vom 6. bis 8. August erstmals ein großes Fußballcamp für seine Nachwuchsspieler und -spielerinnen in kompletter Eigenregie organisiert.
von Franziska Schürr 7. August 2025
Einladung zum großen Abschlussturnier des Sommer-Fußballcamps mit gemeinsamer Saisonabschlussfeier aller Jugendmannschaften am 8. August in Vogtareuth
Weitere Beiträge