Technik trifft Teamgeist: Nachwuchskicker zu Gast bei BBW Lasertechnik in Prutting
Franziska Schürr
29. April 2025
Technik trifft Teamgeist: Nachwuchskicker zu Gast bei BBW Lasertechnik in Prutting
Am 22. April 2025 öffnete die Firma BBW Lasertechnik in Prutting ihre Türen für die A-Jugend und die C-Jugend der Spielgemeinschaft Söchtenau/Vogtareuth. Anlass war nicht nur die offizielle Übergabe der neuen Longsleeves, die von BBW Lasertechnik gemeinsam mit neuen Trainings-T-Shirts von Peter Adler Elektrotechnik gesponsert wurden, sondern auch ein spannender Blick hinter die Kulissen eines modernen Industriebetriebs.
Zum Auftakt präsentierte BBW zentrale Unternehmensdaten, Zahlen und Fakten. Ein spannender Kurzfilm veranschaulichte, wie ein Laser funktioniert – eine Technik, die in der Produktion bei BBW eine zentrale Rolle spielt. Nach etwa 30 Minuten Einblick mit zahlreichen Erfrischungsgetränken ging es weiter mit einem Rundgang durch die Produktionshallen.
In zwei Gruppen, jeweils begleitet von einem Ausbilder, erhielten die Jugendlichen detaillierte Einblicke in Abläufe, Prozesse, Maschinen und die Lasertechnik selbst. Auch fertige Werkstücke wurden gezeigt. Die Auszubildenden stellten ihre Arbeitsplätze vor und erklärten anschaulich die Technik – ein besonders interessanter Aspekt für die jungen Gäste, zumal BBW in diesem Ausbildungsjahr noch einen Ausbildungsplatz zu vergeben hat.
Im Anschluss lud das Unternehmen zu einer gemeinsamen Brotzeit ein. Für jede Spielerin und jeden Spieler gab es zusätzlich einen prall gefüllten Goodie Bag als Erinnerung. Den Abschluss bildete die offizielle Übergabe der neuen Longsleeves und T-Shirts an die Mannschaften und ihre Trainer mit einem gemeinsamen Gruppenbild.
Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur sportlich, sondern auch beruflich neue Perspektiven eröffnete und zeigte, wie lokale Unternehmen die Jugendarbeit in der Region aktiv unterstützen.
Am 22. April 2025 öffnete die Firma BBW Lasertechnik in Prutting ihre Türen für die A-Jugend und die C-Jugend der Spielgemeinschaft Söchtenau/Vogtareuth. Anlass war nicht nur die offizielle Übergabe der neuen Longsleeves, die von BBW Lasertechnik gemeinsam mit neuen Trainings-T-Shirts von Peter Adler Elektrotechnik gesponsert wurden, sondern auch ein spannender Blick hinter die Kulissen eines modernen Industriebetriebs.
Zum Auftakt präsentierte BBW zentrale Unternehmensdaten, Zahlen und Fakten. Ein spannender Kurzfilm veranschaulichte, wie ein Laser funktioniert – eine Technik, die in der Produktion bei BBW eine zentrale Rolle spielt. Nach etwa 30 Minuten Einblick mit zahlreichen Erfrischungsgetränken ging es weiter mit einem Rundgang durch die Produktionshallen.
In zwei Gruppen, jeweils begleitet von einem Ausbilder, erhielten die Jugendlichen detaillierte Einblicke in Abläufe, Prozesse, Maschinen und die Lasertechnik selbst. Auch fertige Werkstücke wurden gezeigt. Die Auszubildenden stellten ihre Arbeitsplätze vor und erklärten anschaulich die Technik – ein besonders interessanter Aspekt für die jungen Gäste, zumal BBW in diesem Ausbildungsjahr noch einen Ausbildungsplatz zu vergeben hat.
Im Anschluss lud das Unternehmen zu einer gemeinsamen Brotzeit ein. Für jede Spielerin und jeden Spieler gab es zusätzlich einen prall gefüllten Goodie Bag als Erinnerung. Den Abschluss bildete die offizielle Übergabe der neuen Longsleeves und T-Shirts an die Mannschaften und ihre Trainer mit einem gemeinsamen Gruppenbild.
Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur sportlich, sondern auch beruflich neue Perspektiven eröffnete und zeigte, wie lokale Unternehmen die Jugendarbeit in der Region aktiv unterstützen.

Sport-für-JederMann durfte bei der Fischzucht Hofstetter in der 3. Generation einen Grillabend verbringen. Wie jedes Jahr macht die Abteilung Sport-für-JederMann des SV Vogtareuth einen Grill Abend. Dieses Jahr wurden wir eingeladen zur Fischzucht Hofstetter am Flugplatz Vogtareuth. Treffpunkt war 18.00 an den Fischweihern. Thomas Hofstetter machte mit den Mitgliedern des Sport-für-JederMann einen ausführlichen und sehr informationsreichen Rundgang.










