Mitgliederversammlung des SVV im Sportheim

13. August 2024

Mitgliederversammlung des SVV im Sportheim

Die alljährliche Jahreshauptversammlung (bei Vereinen auch als Mitgliederversammlung bekannt) fand dieses Jahr am Mittwoch, 28. Februar um 19 Uhr im Sportheim statt.

Mit insgesamt fast 60 Anwesenden war die Veranstaltung erfreulich gut besucht und der SVV belohnte das Interesse seiner Mitglieder an ihrem Verein mit einer kurzweiligen Veranstaltung.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Benno Oppacher und einer kurzen Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder erwartete die Gäste dieses Jahr eine Neuerung: Anstelle von separaten Berichten der Schriftführerin, Jugendleiterin und den einzelnen Abteilungsleitungen wurde mit einer bunten Fotopräsentation chronologisch durch das zurückliegende Vereinsjahr geführt. Anschaulich und lebendig berichteten die einzelnen Akteure an passender Stelle über ihre Highlight-Events und gaben darüber hinaus einen interessanten Einblick, was sich sonst noch das ganze Jahr über so abgespielt hat in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich.

Nach einer kurzen Verpflegungs-Pause informierte der ausführliche Kassenbericht von Kassenwartin Renate Mayer die Anwesenden über die finanzielle Lage des SVV. Als Dank für ihre akribische Arbeit wurde Renate von den beiden Kassenprüfern Günter Glatzel und Georg Gutwein eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt, so dass dem folgenden Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft einstimmig stattgegeben wurde.

Nach einem kurzen Grußwort der ersten Bürgermeisters Rudi Leitmannstetter folgte ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt, die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder. Benno Oppacher und sein Stellvertreter Daniel Bräunlein ehrten 40 Vereinsmitglieder, die im vergangenen Jahr 2023 sowie im laufenden Jahr 2024 seit 25, 40 oder 50 Jahren Mitglieder beim SVV sind. Alle anwesenden Jubilare erhielten als Dank und Anerkennung für ihre Vereinstreue eine Urkunde und eine Anstecknadel.

Nach einem Ausblick des ersten Vorsitzenden auf eine notwendige Aktualisierung der Vereinssatzung war noch Raum für Wünsche und Anträge, bevor der Abend in gemütlicher Atmosphäre bei Brotzeit und der ein oder anderen Hoibe ausklang..
von Franziska Schürr 20. Juli 2025
Ab September zurück im Programm: Yoga speziell für Männer – jetzt anmelden!
von Franziska Schürr 17. Juli 2025
Beweglichkeit, Kraft und innere Balance - Jetzt schnell einen Platz für den nächsten Pilates-Kurs ab September sichern!
von Franziska Schürr 17. Juli 2025
Egal, ob du Yoga-Neuling oder erfahren bist, dieser Kurs ist für alle geeignet!
von Franziska Schürr 22. Juni 2025
Unsere Tischtennisabteilung erwacht endlich wieder zum Leben! Am 28. Juli 2025 starten wir mit einem Schnuppertraining um 15:30 Uhr in der Turnhalle in Vogtareuth.
Liebe SVV Mitglieder,auch in diesem Jahr wollen wir der Einladung des Vogtareuther Pfarrgemeinderats
von Eva Hallmann 15. Juni 2025
Liebe SVV Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen wir der Einladung des Vogtareuther Pfarrgemeinderats folgen und uns aktiv als Verein bei der Fronleichnam Prozession beteiligen.
von Eva Hallmann 4. Juni 2025
Siegreiches Wochenende bei den Fußball-Mädchen Die beiden Mädchen Mannschaften des SVV blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, denn sowohl die E-Jugend als auch die D-Jugend holten sich jeweils 3 Punkte auf ihr Konto. Am Sonntag, 18.05.25 stand für die E-Mädchen ein Heimspiel gegen Prien auf dem Plan. Die ersatzgeschwächte Mannschaft freute sich über Unterstützung von drei Mädels aus der F-Jugend und einer Spielerin von den Bambinis, um überhaupt an den Start gehen zu können. Hierbei ein großer Dank fürs Aushelfen! Die Mädels ließen sich von der Situation nicht beirren und gaben von Anfang an Vollgas, was schon in den ersten Minuten mit einem schönen Tor von Lena Stadlhuber zum 1:0 belohnt wurde. Noch in der ersten Halbzeit konnten die SVV Mädels die Führung durch einen Treffer von Rosalie Schlagbauer zum 2:0 ausbauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte kämpften sich die Priener Spielerinnen wieder heran und schafften den Ausgleich zum 2:2. Doch unsere Mädels bewiesen Kampfgeist und hielten das gegnerische Team trotz schwerer Beine und mit nur noch einer verbleibenden Auswechselspielerin in Schach, bis unserem Bambini-Joker Verena Schumacher das spielentscheidende 3:2 gelang. Auf die Mädels der D-Jugend des SVV wartete am Sonntag beim Spiel gegen Babensham mit dem Tabellenzweiten ein großer Gegner. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit ging es mit 1:3 für Babensham in die Pause, welche die Trainer Horst Quelle und Michael Schwägerl für eine Ansprache nutzten. Sie fanden die richtigen Worte, denn nach dem Anpfiff legten die Vogtareuther Spielerinnen direkt los und es gelang ihnen in Kürze, das gesamte Spiel zu drehen. Dank einer eisernen Abwehr und einigen Glanzparaden unserer Torhüterin Jasmin Jungwirth ging kein Tor mehr auf das Konto der Babenshamer Mädchen. Gleichzeitig spielte das SVV Team hervorragenden Fußball, was mit fünf Toren von Sophia Mayer belohnt und zum verdienten Endstand von 5:3 geführt hat. Eva Hallmann und Michael Schwägerl
Weitere Beiträge