Alle Jahre wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender des SVV: Der Sparkassencup der Fußballjugend in der Turnhalle in Eiselfing
13. August 2024
Alle Jahre wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender des SVV: Der Sparkassencup der Fußballjugend in der Turnhalle in Eiselfing
Auch dieses Jahr war das traditionelle Hallenturnier des SVV in der Eiselfinger Turnhalle wieder ein voller Erfolg: Insgesamt 24 Mannschaften kämpften in 4 Gruppen (G-Jugend, F-Jugend, E-Jugend und D-Jugend) um Tore und Siege. Was für die Kinder und Jugendlichen ein großes Fest war, auf das sich schon lange freuten, war für die ehrenamtlichen Helfer rund um Jugendleiter und Hauptorganisator Manuel „Rambo“ Fritsch und seine Mannen durchaus harte Arbeit. Bereits am Vorabend des Turniertages wurde fleißig aufgebaut und
am Samstag, 2. März stand allen Jugendtrainern ein langer Tag bevor: Um 6 Uhr morgens traf man sich für die letzten Vorbereitungen in Eiselfing, und bis die angemietete Halle wieder ordentlich und sauber hinterlassen werden konnte, vergingen knapp 16 Stunden und es war fast 22 Uhr. Da war es wirklich Gold wert, dass der SVV auf zahlreiche fleißige Eltern und so viele engagierte Jugendtrainer wie noch nie bauen kann, denn für das Gelingen solcher Veranstaltungen können es nie genug helfende Hände sein. Auch der Nachwuchs ließ sich nicht lumpen, und so waren die Rollen von Stadionsprecher und „Pokalverteiler“ meist gleich doppelt und dreifach besetzt.
Ein besonderer Dank gilt neben den vielen engagierten Vereinsmitgliedern auch der Gemeinde Eiselfing, die für das Turnier die dortige Sporthalle gegen eine kleine Spende für die Jugendarbeit des TSV Eiselfing zur Verfügung stellte. Ebenso bedankt sich der SVV recht herzlich beim Titelsponsor des Sparkassencups, der Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn, für die finanzielle Unterstützung sowie bei den lokalen Zulieferern, die den SVV wie immer mit großzügigen Rabatten unterstützten.

Bericht zur 3-Tage-Radltour 2025 – München Sport für Jedermann vom 8.8. - 10.8.2025 Umweltbewusst entschieden wir uns dieses Jahr direkt in Vogtareuth mit den Rädern zu starten. Unterkunft war nahe München gebucht, damit wir am zweiten Tag dann eine schöne, geführte Radtour durch München machen konnten.