Alle Jahre wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender des SVV: Der Sparkassencup der Fußballjugend in der Turnhalle in Eiselfing
13. August 2024
Alle Jahre wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender des SVV: Der Sparkassencup der Fußballjugend in der Turnhalle in Eiselfing
Auch dieses Jahr war das traditionelle Hallenturnier des SVV in der Eiselfinger Turnhalle wieder ein voller Erfolg: Insgesamt 24 Mannschaften kämpften in 4 Gruppen (G-Jugend, F-Jugend, E-Jugend und D-Jugend) um Tore und Siege. Was für die Kinder und Jugendlichen ein großes Fest war, auf das sich schon lange freuten, war für die ehrenamtlichen Helfer rund um Jugendleiter und Hauptorganisator Manuel „Rambo“ Fritsch und seine Mannen durchaus harte Arbeit. Bereits am Vorabend des Turniertages wurde fleißig aufgebaut und
am Samstag, 2. März stand allen Jugendtrainern ein langer Tag bevor: Um 6 Uhr morgens traf man sich für die letzten Vorbereitungen in Eiselfing, und bis die angemietete Halle wieder ordentlich und sauber hinterlassen werden konnte, vergingen knapp 16 Stunden und es war fast 22 Uhr. Da war es wirklich Gold wert, dass der SVV auf zahlreiche fleißige Eltern und so viele engagierte Jugendtrainer wie noch nie bauen kann, denn für das Gelingen solcher Veranstaltungen können es nie genug helfende Hände sein. Auch der Nachwuchs ließ sich nicht lumpen, und so waren die Rollen von Stadionsprecher und „Pokalverteiler“ meist gleich doppelt und dreifach besetzt.
Ein besonderer Dank gilt neben den vielen engagierten Vereinsmitgliedern auch der Gemeinde Eiselfing, die für das Turnier die dortige Sporthalle gegen eine kleine Spende für die Jugendarbeit des TSV Eiselfing zur Verfügung stellte. Ebenso bedankt sich der SVV recht herzlich beim Titelsponsor des Sparkassencups, der Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn, für die finanzielle Unterstützung sowie bei den lokalen Zulieferern, die den SVV wie immer mit großzügigen Rabatten unterstützten.

Siegreiches Wochenende bei den Fußball-Mädchen Die beiden Mädchen Mannschaften des SVV blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, denn sowohl die E-Jugend als auch die D-Jugend holten sich jeweils 3 Punkte auf ihr Konto. Am Sonntag, 18.05.25 stand für die E-Mädchen ein Heimspiel gegen Prien auf dem Plan. Die ersatzgeschwächte Mannschaft freute sich über Unterstützung von drei Mädels aus der F-Jugend und einer Spielerin von den Bambinis, um überhaupt an den Start gehen zu können. Hierbei ein großer Dank fürs Aushelfen! Die Mädels ließen sich von der Situation nicht beirren und gaben von Anfang an Vollgas, was schon in den ersten Minuten mit einem schönen Tor von Lena Stadlhuber zum 1:0 belohnt wurde. Noch in der ersten Halbzeit konnten die SVV Mädels die Führung durch einen Treffer von Rosalie Schlagbauer zum 2:0 ausbauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte kämpften sich die Priener Spielerinnen wieder heran und schafften den Ausgleich zum 2:2. Doch unsere Mädels bewiesen Kampfgeist und hielten das gegnerische Team trotz schwerer Beine und mit nur noch einer verbleibenden Auswechselspielerin in Schach, bis unserem Bambini-Joker Verena Schumacher das spielentscheidende 3:2 gelang. Auf die Mädels der D-Jugend des SVV wartete am Sonntag beim Spiel gegen Babensham mit dem Tabellenzweiten ein großer Gegner. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit ging es mit 1:3 für Babensham in die Pause, welche die Trainer Horst Quelle und Michael Schwägerl für eine Ansprache nutzten. Sie fanden die richtigen Worte, denn nach dem Anpfiff legten die Vogtareuther Spielerinnen direkt los und es gelang ihnen in Kürze, das gesamte Spiel zu drehen. Dank einer eisernen Abwehr und einigen Glanzparaden unserer Torhüterin Jasmin Jungwirth ging kein Tor mehr auf das Konto der Babenshamer Mädchen. Gleichzeitig spielte das SVV Team hervorragenden Fußball, was mit fünf Toren von Sophia Mayer belohnt und zum verdienten Endstand von 5:3 geführt hat. Eva Hallmann und Michael Schwägerl