Gute Stimmung beim Pop-up Flohmarkt im Sportheim
13. August 2024
Gute Stimmung beim Pop-up Flohmarkt im Sportheim


Wenig Rüstzeiten, eine eng begrenzte Zeitspanne und eine Location, die eigentlich einem anderen Zweck dient als dem Verkauf von Waren – das waren die bewusst gewählten Rahmenbedingungen für den ersten Sportbekleidungs-Flohmarkt beim SVV.
Die ursprüngliche Idee war es, einen Umschlagplatz für gebrauchte Stücke aus ehemaligen Vereinskollektionen zu schaffen, da die hochwertigen Klamotten oft viel zu schade zum Wegwerfen sind, wenn die Kinder und Jugendlichen herausgewachsen sind...und sich andere freuen, wenn sie gut erhaltene Vereinskleidung für kleines Geld erwerben können. Dieser Gedanke wurde dann erweitert auf Sportbekleidung und -schuhe im Allgemeinen, um
das Angebotsspektrum etwas zu erweitern. Und Angebot war am Samstag, 16. März im Sportheim tatsächlich reichlich vorhanden: Eine große Auswahl vielfältiger und hochwertiger Kleidung, teilweise sogar neu oder zumindest neuwertig, wartete zu oft unschlagbaren Preisen auf Kundschaft. Diese hätte im Sinne der Anbieter ruhig etwas zahlreicher sein dürfen, dafür waren aber echte Schnäppchen möglich, so dass die Käufer zufrieden und teils vollbepackt das Sportheim verließen. Auch für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen und belegten Semmeln bestens gesorgt und es entstand eine gesellige Atmosphäre mit netten Gesprächen.
Die Organisatorinnen sind sich einig, dass sie dieses Format auf alle Fälle wiederholen werden – spätestens im nächsten Frühjahr, vielleicht auch schon im kommenden Herbst.

Siegreiches Wochenende bei den Fußball-Mädchen Die beiden Mädchen Mannschaften des SVV blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, denn sowohl die E-Jugend als auch die D-Jugend holten sich jeweils 3 Punkte auf ihr Konto. Am Sonntag, 18.05.25 stand für die E-Mädchen ein Heimspiel gegen Prien auf dem Plan. Die ersatzgeschwächte Mannschaft freute sich über Unterstützung von drei Mädels aus der F-Jugend und einer Spielerin von den Bambinis, um überhaupt an den Start gehen zu können. Hierbei ein großer Dank fürs Aushelfen! Die Mädels ließen sich von der Situation nicht beirren und gaben von Anfang an Vollgas, was schon in den ersten Minuten mit einem schönen Tor von Lena Stadlhuber zum 1:0 belohnt wurde. Noch in der ersten Halbzeit konnten die SVV Mädels die Führung durch einen Treffer von Rosalie Schlagbauer zum 2:0 ausbauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte kämpften sich die Priener Spielerinnen wieder heran und schafften den Ausgleich zum 2:2. Doch unsere Mädels bewiesen Kampfgeist und hielten das gegnerische Team trotz schwerer Beine und mit nur noch einer verbleibenden Auswechselspielerin in Schach, bis unserem Bambini-Joker Verena Schumacher das spielentscheidende 3:2 gelang. Auf die Mädels der D-Jugend des SVV wartete am Sonntag beim Spiel gegen Babensham mit dem Tabellenzweiten ein großer Gegner. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit ging es mit 1:3 für Babensham in die Pause, welche die Trainer Horst Quelle und Michael Schwägerl für eine Ansprache nutzten. Sie fanden die richtigen Worte, denn nach dem Anpfiff legten die Vogtareuther Spielerinnen direkt los und es gelang ihnen in Kürze, das gesamte Spiel zu drehen. Dank einer eisernen Abwehr und einigen Glanzparaden unserer Torhüterin Jasmin Jungwirth ging kein Tor mehr auf das Konto der Babenshamer Mädchen. Gleichzeitig spielte das SVV Team hervorragenden Fußball, was mit fünf Toren von Sophia Mayer belohnt und zum verdienten Endstand von 5:3 geführt hat. Eva Hallmann und Michael Schwägerl